Fotoprojekte auf Sardinien

Hier findest du eine Übersicht einiger von mir auf Sardinien in den zurückliegenden Jahren bearbeiteten Fotoprojekte Kontaktiere mich, wenn du bei einem der aufgeführten Themen dabei sein möchtest. Ich bringe dich zum besten Licht und zur richtigen Zeit an die Fotopunkte, von denen du deine Lieblingsfotos heim bringst. Bevorzugt abseits der ausgetretenen Fotopfade – du nimmst Aufnahmen mit nachhause, die aus einer tieferen Auseinandersetzung mit Natur, Geschichte oder Kultur des Aufnahmeortes heraus entstanden sind.

Wasser und Licht
für das Projekt Wasser und Licht habe ich meine Lieblingsorte über Jahre hinweg immer wieder aufgesucht. Mit dem Ziel, den besonderen Moment zu erwischen, in dem sich flüchtige Farbeffekte einfangen lassen. Auf der Jagd nach Glanzlichtern und Spiegelungen, zum Sonnenaufgang, zur Goldenen Stunden, zum Sonnenuntergang, zur Blauen Stunde und spät nachts für Startrails. Sowohl für die klassischen Weitwinkelkompositionen als auch für Details und Mikrolandschaften. Eine Zusammenstellung meiner Lieblingsfotos aus diesem Projekt findest du in der Galerie Wasser und Licht.

Wind und Wellen
Für das Projekt Wind und Wellen bin ich über Jahre hinweg viele Male bei Sturm raus ans Meer, mit dem Ziel, die Kraft und Urgewalt der Naturelemente einzufangen. In allen Spielarten, von meterhohen Wellen, Gischt, Strudeln und Brandungsdetails. Um experimentell für jede dieser Motivsituationen das spannendste Licht beziehungsweise die beste Tageszeit ermitteln. Am liebsten ist mir in diesem Fall das grenzwertige Licht kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang. Eine Zusammenstellung meiner Lieblingsfotos aus diesem Projekt findest du in der Galerie Wind und Wellen.

Wasserillusionen
Eine Kamera liefert ein Abbild der Realität? Nein, nicht unbedingt. Kreative Verfremdungstechniken bei der Aufnahme, also ganz ohne Photoshop sind beim Fotografieren am Wasser eine spannende Option. Dabei entstehen neue Landschaften, halb real, seltsam unwirklich und vertraut zugleich. Jedes Ergebnis ist ein Unikat. Wenn man damit einmal angefangen hat, ist es beinahe unmöglich wieder aufzuhören. Folglich ist auch dieses bis auf Weiteres ein laufendes Projekt. Eine Zusammenstellung meiner Lieblingsfotos aus diesem Projekt findest du in der Galerie Wasserillusionen.

Für meine Lieblings-Motive – Flamingos, Wildpferde, Schmetterlinge und Libellen – habe ich die Fotospots über Jahre immer wieder aufgesucht, mit dem Ziel, den besonderen Moment erwischen. Zufrieden bin ich mit den Bildergebnissen, wenn neben den klassischen Tierporträts auch Szenen mit Aktion und Interaktion dabei sind. Wobei ich Letzteres am spannendsten finde.

Bei den Orchideenfotos schauen kleine Gnomen aus dem Bild heraus, deren Farben- und Formenreichtum sich mit dem Makro sichtbar machen lässt. Ziel war es, die unglaubliche Vielfalt und Schönheit der Natur zu zeigen und für ihren Schutz zu sensibilisieren. Eine Zusammenstellung meiner Lieblings-Orchideenfotos findest du in der Galerie Wildorchideen.